Navigation
Online SpVgg-Fanshop
MySpace

Sicherheit
MySpace

Werbepartner





Wetter in Pittenhart

SpVgg Pittenhart Abt. Fußball

Aktuelles


Deeeerrrrrrbbbbyyyyssssiiieeeegggg !!!

Die Erste holt sich vor über 300 Zuschauer den wichtigen 2:0 (2:0) Derbysieg im Pittenharter Waldstadion.
Tore: 1:0 Florian Neubauer (12.), 2:0 Phillip Klapfenberger (31.)



Paukenschlag - Obings Abteilungsleiter wechselt zur SpVgg

Es schlug ein wie eine Bombe: Josef Plank, der langjährige Abteilungsleiter des TV Obing hat vergangene Woche völlig überraschend seinen Posten aufgegeben und wechselt zum Rivalen nach Pittenhart. Er wollte vom legendären Sigi Göbl lernen, wie man rohe Diamanten zu Fußballstars schleift.
!Sigi ein Genie! Seine Nachwuchsförderung ist einzigartig. Ich will sehen, wie er das macht - vom ersten Ballkontakt bis zum Profivertag!, erklärte der zukünftige Ex-Obinger voller Begeisterung.

Doch hinter vorgehaltener Hand munkelt man, dass der wahre Grund für den Wechsel nicht der Fußball sei. Ein Insider vererät:, Das hat mit der berühmten Wurstsemmel aus Pittenhart zu tun.
Der Obinger Abteilungsleiter war schon immer ein großer Fan. Ich habe ihn oft nach unseren Spielen gesehen, wie er heimlich hinter dem Sportheim die übrig gewbliebenen Leckerbissen vernascht hat.
Als die übrige Obinger Vorstandschaft vom Wechselwunsch des Präsidenten erfuhr, war die Entäuschung groß. Nicht die sportlichen Veränderungsgedanken, sondern vielemhr die scheinbar mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der eingenenFleischkulinarik im Backwarenmantel, macht den Obingern zu schaffen.
Bleibt abzuwarten, ob Plank in Pittenhart in der ehrwürdigen Talentschmiede des Vereins ungeschliffene Juwelen zu glänzneden Stras poliert, oder doch nur genüsslich Wurstsemmeln vertilgt und hofft, das sich Talent von selbst vermehrt.
In jeden Fall kann Plank durch das neu eingeführte Spätwinter-Transferfenster von Pittenhart  morgen direkt beim Derbyschlager gegen seinen Ex-Verein eingesetzt werden.



vl. Florian Neubuer (2.Al), Sigi Göbl , Josef Plank, Franz Bichler (1.AL)
 


A-Jugend mit einen klaren Dreier !!!

Die A-Spielgemeinschaft besiegt in Obing vor 45 Zuschauer den VFL Waldkraiburg mit 4:0 (1:0).
Tore: 1:0 Mate Praszlisko (37.Elf.), 2:0 Felix Gauda (64.), 3:0 Felix Gauda (69.), 4:0 Alexander Handrick (84.)

Bilder in großer Auflösung hier zum downloaden !



A-Jugendtrainer Frederik Schröder holt sich in Obing den Dreier !!!



Die Erste bringt das Runde nicht ins Eckige !!!

Die Erste verliert das Dreby in Schnaitsee mit 0:3 (0:1).
Tore: 1:0 Manuel Stocker (36.), 2:0 Tobias Gmeidl (57.), 0:3 Tobias Fritz (77.)


Hier wieder tolle Bilder von Christian Mühlhofer



Megachance für Florian Neubauer, der Treffer fiel fast postwendet für den TSV !!!



In Happing chancenlos !!!

Die Zweite verliert in Happing vor 55 Fans gegen die zweite Garnitur mit 1:4 (0:4).
Tore: 0:1, 0:2 Felix Gruber (10., 20.), 0:3 Alexander Kühn (30.), 0:4 Ledion Badalli (40.), 1:4 Michael Maier (85.)




7:1 Endstand für unsere Jungs !!!

Die B-Jugend zeigt eine starke Leistung, besiegt die Wasserburger Löwen mit 7:1 (3:0).
Tore: 1:0 Florian Thusbaß (10.), 2:0 Thomas Westner (17.), 3:0 Luca Altenweger (20.), 3:1 Rian Hodzic (50.), 4:1, 5:1 Florian Thusbaß (57.,60.), 6:1 Christoph Obert (69.), 7:1 Tobias Schartner (74.)



Florian Thusbaß brachte die B-Jugend gegen die kleinen Löwen in Führung !!!



Tobias Schartner uns sein Team schenkten den kleinen Löwen 7 Stück ein !!!



 


Zweite holt einen klaren Sieg !!!

Die Zweite gewinnt Zuhause gegen den TSV Brannenburg 3 mit 7:1 (3:1).
Tore: 1:0, 2:0 Ludwig Englbrechtinger (16., 18.), 2:1 Bastian Thome (20.), 3:1 Gerog Stöcklhuber (36.), 4:1, 5:1 Ludwig Englbrechtinger (38., 42.), 6:1, 7:1 Sepp Reithmeier (57., 90.)




Ludwig Englbrechtinger galang in der ersten Hälfte ein Vierrerpack !!!
 


Die Erste holt Dahoam BigPoints !!!

Die Erste gewinnt Zuhause vor 100 Zuschauer gegen den SV Ramerberg mit 5:0 (3:0). Die Mannen um Coach Artur Justus starteten wie die Feuerwehr, einen langen Ball in die Box verlängert Matthias Hegele und Markus Winkler steht goldrichtig und schiebt zur frühen Führung ein. Pittenhart weiter mächtig gallig, setzt dei Gäste mächtig unter Druck, erneut setzt sich Matthias Hegele gegen Martin Baumann stark durch, sein Abschluss bereitet Keeper Johann Scherfler mächtig Probleme, den Abpraller jagt Alexander Erber postwendet auf den Gästekasten, erneut kann Keeper Scharfler die Pille nicht bändigen, den erneut prallenden Ball drückt Matthias Hegele zum 2:0 ohne Mühe über die Linie. Das Hans-Peter Kleinerteam ist restlos geschockt, Georg Hegele und Markus Winklker ziehen nun aus einer kompakten Abwehr im Mittelfed die Fäden, drücken weiter aufs Tempo. Nach den ersten 20 Minuten musste die Heimelf das Gaspedal ein bischen reduzieren und prombt kamen die Gäste über den Kampf besser in die Partie. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust im Mittelfeld brachte man den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Robin Friedl plötzlich völlig frei, doch den Abschluss unterbanden Franz Bichler und Andi Reithmeier mit bravour. Nach einem langen Einwurf über Georg Hegele, startet Markus Winkler ein Solo, aber beim dritten Gästespieler ist in der Box Schluss. Auf der anderen Seite fischt Keeper Andi Reithmeier die Kugel vor dem kopfballbereiten Maximilian Scherfler sicher aus der Luft. Maximilian Vodermaier findet mit seinem langen Ball mit Matthias Hegele den richtigen Abnehmer, dieser leitet klasse per Kopf in den Lauf von Florian Neubauer, dieser spielt vor dem Tor noch einmal quer und findet Alexander Erber der die Pille zum 3:0 in die Maschen drischt. Mit einem klaren 3:0 geht es nun in die Halbzeitpause, diese Hälfte hatte einiges geboten. In Durchgang zwei macht die Heimelf genau so weiter, Matthias Englbrechtinger mit einem wuchtigen Kopfball der aber knapp über die Latte streicht. Die Partie änderte sich als Markus Winkler verletzungsbedingt den Platz verlassen musste. Ramerberg erhöht den Einsatz, vieles findet nun im Mittelfeld statt, Nicklichkeiten kommen dazu. Pittenhart verwaltete nun das Ergebnis und Ramerberg veruchte es mit der Brechstange, doch weder Thgomas Prinz noch Allesandro Gramlich brachten ihre Schüsse ins Ziel. Nachdem Florian Neubauer im Sechzehner von Johannes Forthomme regelwiedrig zu Fall gebracht wurde, versenkte Artur Justus den fälligen Elfmeter klasse zum 4:0 in die Maschen. Die Gäste weiter bemüht, die Heimelf klar dominierend, Artur Justus kommt zum Abschluss, jagt diesen an die Querlatte, den zweiten Abpraller jagt Matthias Englbrechtinger mit viel Bumms zum 5:0 Endstand ins Gästegehäuse.
Alexander Erber macht mit dem 3:0 seine erste Kiste für die SpVgg.
Hoffen und Bangen um den starken Markus Winkler der ja raus musste, wie schwer die Verletzung am Ende ist !!!
Tore: 1:0 Markus Winkler (1.), 2:0 Matthias Hegele (3.), 3:0 Alexander Erber (34.), 4: Artur Justus (81. Efl.), 5:0 Matthias Englbrechtinger (87.)



Markus Winkler bringt unsere Farben gegen Ramerberg früh in Front !!!
 


Eiselfing mit den besseren Ende !!!

Die Erste verliert in Eiselfing vor mageren 80 Zuschauer mit 0:1 (0:1).
Tor: 0:1 Julian Mayr (2.)




Der Pittenharter Sturm um Phil Linner hatte Auswärts einen schweren Stand !!!



Maxi Vodermaier setzt hier auf seine Lufthoheit in der Box !!!
 


Impressionen vom 6. Juniorcup !!!

Beim G-Jugendturnier
holt sich der TSV Altenmarkt mit 9 Punkten aus 3 Siegen mit 12:0 Toren den Tagessieg, gefolt vom TV Obing mit 6 Punkten und 9:4 Toren, dem Gastgeber Pittenhart mit 3 Punkten und 4:11 Toren und den FC Halfing mit 0 Punkten und 1:11 Toren.


Beim E-Jugendturnier
schlägt der SV Seeon im Finale den SV Amerang mit 2:1 und holt sich hier den Tagessieg, gefolgt vom TV Obing der im Spiel um Platz 3 den SV Höslwang mit 4:0 besiegt. Im Spiel um Platz 5 hat der ASV Eggstätt gegen den TSV Altenmarkt mit 0:2 das Nachsehen. Das Spiel um Platz 7 spielte der Gastgeber Pittenhart unter sich aus, am Ende konnte Pittenhart 2 das Siebenmeterschießen mit 2:0 gewinnen.


Beim F-Jugendturnier

Der TV Obing holt sich den Tagessieg, gefolgt vom TSV Rimsting, der SpVgg Pittenhart 1, dem TSV Schnaitsee, dem SV Seeon, dem TSV Peterskirchen, der SpVgg Pittenhart 2 und dem FC Halfing.!!!

Bilder in größerer Auflsöung hier zum downloaden !!!



Viele Zuschauer und Fans feuerten ihr Teams beim 6. Juniorcup an !!!
 


Zweite bekommt es Zuhause dicke !!!

Die Zweite verliert Zuhause gegen die zweite Garnitur vom TSV Bergen mit 0:8 (0:5). Gästeteam das in der B-Klasse spielt, einfach ballsicherer. agiler und quirlliger als unser Team, das viele Ausfälle kompensieren musste.
Tore: 0:1 Lucas Eisenbichler (7.), 0:2, 0:3 Mauricio Mühlberger (14., 22.), 0:4, 0:5 Christian Winkler (28., 36.), 0:6 Lucas Eisenbichler (47.), 0:7Mauricio Mühlberger (60.), 0:8 Andreas Reithmier (72.Eig.)



Florian Oberlechner und sein Team hatten heute einen schweren Stand !!!

 


Härtetest gegen Bergen nicht bestanden !!!

Die Erste verliert Zuhause den letzten Härtetest gegen den TSV Bergen mit 2:4 (1:2).
Bitter, Jabob Linner muuste verletzt raus.
Tore. 0:1 Fabian Meindl (7.), 1:1 Jakob Linner (10. Elf.), 1:2 Chatchei Obermeier (21.), 1:3 Leander Hampe (60.), 4:1 Fabian Meindl (72.), 4:2 Artur Justus (74.)



Matthias Hegele hatte einige gute Aktionen, belohnte sich selbst aber nicht !!!



Alexander Erber mit der Chance zum zwischenzeitlichen Anschlusstrffer !!!
 


Erste gewinnt in Soyen mit 4:0 (1:0) !!!

Die Erste gewinnt den Test in Soyen mit 4:0 (1:0).
Tore: 1:0 Florian Neubauer (10.), 2:0 Phillip Klapfenberger (68.), 3:0 Daniel Schönhuber (83.), 4:0 Michael Maier (86.)

 


Testspiel gegen Rimsting endet 3:1 (2:1) !!!

Die Herren gewinnen das Testspiel Zuhause gegen Rimsting mit 3:1 (2:1).
Tore: 1:0 Christoph Maier (32.), 2:0 Jakob Linner (41.Elf.), 2:1 Grießl (42.), 3:1 Jakob Linner (64.)




Leon Staber versucht Alexander Erber am flanken zu hindern !!!




Jakob Linner trifft hier per Elfer zum zwischenzeitlichen 2:0 !!!




Maxi Aimer und Daniel Schönhuber beaggern sich sich um den Ball !!!



F-Jugend gewinnt das Turnier in Obing !!!

Einen Doppelauftritt hatte unsere F-Jugend am vergangenen Sonntag in Obing. Bereits am Vormittag legte die F2 einen äußerst respektablen Auftritt hin und verpasste denkbar knapp und unglücklich das Halbfinale. im Spiel um Platz 5 konnte sich man doch für die starke Leistung belohnen und gewann gegen den TV Obing im Siebenmeterschießen mit 3:2, auch dank einer überagenden Torwartleistung von Loni Randlinger, die mehrere Alleingang der Obinger und zwei Siebenmeter parierte.



Die erfolgreiche F2-Jugend mit ihren Trainer !!!

Bildrechte@Privat

Die F1 hingegen startete am Nachmittag etwas holprig ins F1-Turnier und verlor trotz klarer Überlegenheit das Spiel gegen den TSV Stein mit 0:1. Doch dann  platzte der Knoten und es folgten 2 Siege gegen den TSV Trostberg (3:0) und gegen den TuS Kienberg (2:1). Nach zwei Unentschieden gegen die beiden Turnierfavoriten TSV Babensham (1:1) und dem TV Obing (0:0) hatte man plötzlich - dank der engen Punktekonstellation - die Chance, mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den TuS Traunreut auch das Turnier für sich zu entscheiden. Angefeuert von den zahlreichen Pittenharter Fußball-Fans auf den Rängen ließen die Kids auf dem Platz von der ersten Sekunde an keinen Zweifel aufkommen und gewannen das Spiel klar mit 3:0 und sicherten sich den Turniersieg gegenüber den punktgleichen TV Obing und TSV Babensham !
Der Jubel kannte danch keine Grenzen, insbesondere auch bei Carlos Willsch, der sich mit 6 Toren den Titel des Torschützenkönigs holte !
Ein toller Tag für unsere F-Jugend !!!



Carlos Willsch holte sich die Torjägerkannone mit 6 Buden !!!



Die F-Jugend holte sich in Obing den Turniersieg !!!

Bildrechte@Privat



Erster Test mit Licht und Schatten !!!


Die Erste schlägt den FC Halfing auf den Kunstrasen in Bad Endorf mit 5:4 (3:3). Endlich wieder nach langer Verletzung im Mittelfeld mit dabei, Georg Hegele, ebenso wieder Daniel Schönhuber, aber ohne Markus Winkler.
Tore: 0:1 Matthias Gissibl (7.Elf.), 1:1 Matthias Hegele (20.), 1:2 Matthias Englbrechtinger (39.Eigentor), 2:2 Jakob Linner (42.), 3:2 Phillip Klapfenberger (44.), 3:3 Michael Pfeilstätter (45.+1), 4:3 Jakob Linner (81.), 5:3 Phillip Klapfenberger (84.), 5:4 Christian Gnerlich (88.)



Goalgetter Phil Klapfenberger konnte Keeper Aimer 2 mal überwinden !!!



Georg Hegele fehlte die komplette Vorrunde, war wieder im Team !!!



C-Jugend holt sich in der Endrunde Platz 2 !!!

Die SG Obing/Pittenhart C-Jugend erspielt sich in Traunreut bei der Endrunde um den Wienniger-Libella Hallencup den 2.Platz. Gestartet mit einem 0:0 gegen den TSV Bad Reichenhall, gegen die SG Laufen mit einem 2:1 Sieg vom Platz gegangen. Im letzten Gruppenspiel gegen starke Bay, Gmainer mit einem 2:2 unendschieden abgeschlossen. Im Halbfinale den TSV Chieming mit 1:0 bezwungen. Die WSC Bay. Gmain hatte im Endspiel nach der regulären Spielzeit 1:1 Stand im Siebenmeterschießen das Glück auf ihrer Seite und gewann dadurch das Turnier.



Das Team um die Coaches Guggenhuber und Plank holten sich den 2. Platz !!!

Bildquelle@Privat



Neu formierte D-Mädels auf Platz 4 !!!

Die neu formierten D-Juniorinnen von der SG Obing/Pittenhart haben einen sensationellen 4. Platz beim D-Jugendtrunier in Schnaitsee errungen. Unsere 5 D-Mädels wurden von  8 Mädels aus der E-Jugend und einen Mädels aus der F-Jugend unterstützt !
Teils waren die Gegnerinnen weit älter oder größer, deshalb ist der 4. Platz ein Riesenerfolg für die Mädels.
Macht weiter so und bleibt dran !!!



Unsere neu formierten D-Juniorinnen in Schnaitsee !!!

Bildrechte@Privat



Ehrenamtspreis für Andi Fenis !!!

"Stille Botschafter und Helden": DFB ehrt Ehrenamtliche aus der Region
Die DFB-Sonderehrung fand bereits zum 15. Mal dank der großzügigen Unterstützung des FC Bayern München am 18. Januar 2025 anlässlich des Bundesligaspiels FC Bayern München gegen den VFL Wolfsburg in der Allianz-Arena statt.
20 Frauen und 60 Männer aus verschiedenen Vereinen der vier Fussballkreise des Bezirks Oberbayern - Zugspitze, Inn/Salzach, Donau/Isar und München - wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der DFB-Uhr und einer Urkunde ausgezeichnet. Daneben erhielten sie ein Gastgeschenk vom BFV, Bezirk Oberbayern sowie vom FC Bayern München.

"Bayern-Sieg versüßt den Tag"
Abgerundet wurde dieses unvergessliche Erlebnis und eindruckvolle Tag mit dem Sieg des FC Bayern München gegen VFL Wolfsburg. Hierbei spürte man bei den Teilnehmetn die Begeisterung für den Fussballsport.

"Preisträger/innen aus dem Kreis Inn/Salzach"

Konrad Böhm (SV Söchtenau Krottenmühl), Andreas Fenis (SpVgg Pittenhart), Günther Geiler (TSV Altenmarkt), Jan Heistracher (TSV Schnaitsee), Roland Irlacher (TSV Palling), Gaby Irlacher (TSV Palling), Uli Knottek (TSV Palling), Franz Mayer (TSV Happing), Jürgen Mitterer (TSV Bernau), Martin Oberlinner (TSV Eiselfing), Albert Popp (SV Neukirchen a. T.), Ludwig Ringelstetter (SV Albaching), Herbert Rott (TSV Emmering), Michael Schallinger (SV Oberteisendorf), Andreas Schulz (SV DJK Emmerting), Alexander Senger (FC Bischofswiesen), Gerhard Wimmer (DJK Kammer), Ingrid Wimmer (TSV Palling), Stefanie Zaar (FC Bischofswiesen)

Quelle@Heimatzeitung



Gratulation an Andi Fenis (dritter von rechts) !!!

Bildquelle@Heimatzeitung

 


Die C-Jugend holt sich den Turniersieg in Edling !!!


Mit einem stakrken Auftritt und 5 Siegen aus 5 Spielen holte sich die SG Pittenhart/Obing beim Raiffeisencup des SV Ramerberg den Turniersieg. Gestartet mit einem klaren 3:0 Auftaktsieg gegen den SV DJK Edling, folgte ein 2:0 Sieg gegen die SG Reichertsheim/Ramsau/Gars. Die SG Schechen/Tattenhausen wurde mit 4:1 besiegt, gegen die SG Rott/Ramerberg folgte die torreichste Partie mit einem 6:2 Sieg, zu letzt gewann unser Team auch noch gegen den SB DJK Rosenheim mit 2:1. Somit holte man klar den Tuniersieg, gefolgt von der SG Rott/Ramerberg und der SG Reichertsheim/Ramsau/Gars, dem SB DJK Rosenheim, dem DJK Edling und der SG Schechen/Tattenhausen.




Das siegreiche SG-Team mit den Coaches Markus und Sepp !!!

Bildrechte@Privat

 


Gratulation an Magdalena und Florian !!!

Magdalena Guggenhuber und Florian Oberlechner absolvierten an vier Präsenztagen, bei einer Online-Fragestunde und zum Abschluss bei der Prüfungsveranstaltung ein straffes Programm innerhalb von nur eineinhalb Wochen und schafften den Schiedsrichter Neulingslehrgang.




Bildquelle und Rechte@Heimatzeitung !!!



B-Jugend holt sich den Wienniger-Libella-Pokal !!!

Die SG B-Jugend mit den Trainer Peter Schmitz und Georg Schartner holt sich bei der Endrunde um den Wienniger-Libella-Pokal den Turniersieg. Die Endrunde in Piding in 2 Vorrundengruppen aufgeteilt, Gruppe A: die SG Chieming, die SG Saaldorf, der DJK Weildorf und die SG Erlstätt, die Gruppe B: die SG Obing/Pittenhart, der TSV Bad Reichenhall, die JFG Hochstaufen, die SG Surberg.
Die SG Obing/Pittenhart startete gleich mit einem 5:1 Sieg gegen den TSV Bad Reichenhall und setzte ein erstes Ausrufezeichen. Es folgte ein klarer 3:0 Sieg gegen die SG Surberg. Im letzten Vorrundenspiel kämpfte man den JFG Hochstaufen mit 3:2 nieder. Im ersten Halbfinale setzte sich die JFG Hochstaufen gegen die SG Chieming mit 3:1 durch. Das zweite Halbfinale gewann die SG Obing/Pittenhart gegen die SG Saaldorf klar mit 4:1 durch. Das Spiel um Platz 3 gewann die SG Chieming gegen die SG Saaldorf mit 2:0. Die SG Obing/Pittenhart fightete die JFG Hochstaufen im Finale vor vielen begeisterten Fans mit 3:2 nieder.

Hier die kompletten Ergebnisse der Endrunde !!!





Wienninger/Libella Turniersieger SB Obing/Pittenhart in Piding !!!

Bildrechte@Privat



G-Jugend mit Platz 3 belohnt !!!

Beim Hallenturnier in Eggstätt konnte sich die G-Jugend gegen den Gastgeber Eggstätt mit 3:0 und gegen den TSV Bad Endorf mit 2:1 durch setzen, Rimsting hatte am Ende knapp die Nase mit 1:0 vorne, gegen den späteren Turniersieger vom TSV Breitbrunn setzte es einen 1:4 Niederlage. Zum Schluss waren alle Gewinner und bekamen alle eine Medalie.
Tore: Tim 3, Adrian, Dominik je 1





Bilder vom Hallenturiner in Eggstätt !!!

Bildrechte@Privat
 


Die AH holt sich beim Pösslcup den 3. Platz  !!!

Die AH startete in der Vorrunde beim Pösslcup gegen die TuS Traunreut Trainer mit einem 1:1, gefolgt von einem 2:2 gegen den TSV Stein/St. Georgen und zuletzt mit einem 2:1 Sieg gegen die SG Oberteisendorf, das bedeutete den 1. Tabellenplatz in der Gruppe B mit 5:4 Toren und 5:2 Punkten. Im Halbfinale mussten sich unsere Cracks gegen den Ausrichter und Tabellenführer der Gruppe A, den TuS Traunreut mit 1:4 beugen. Im Spiel um Platz 3 hatte man dann mit 5:3 wieder die Nase vorn und holte sich den Stockerlplatz.




Das SG Obing/Pittenhart Team holt sich den 3. Platz in Traunreut !!!

 


C-Jugend mit Platz 2 belohnt !!!

Die C-Jugend holt sich nach der Auftaktniederlage gegen den Gastgeber Chieming den 2. Platz bei der Wieninnger-Libella-Vorrunde in Chieming. Eine deutliche Leistungsteigerung brachte im 2.Spiel einen klaren 3:0 Sieg gegen den TSV Waging. Es folgte ein enger aber nicht unverdienter 2:1 Sieg gegen nie aufgebende SG Stein/St Georgen. gegen den SV Surberg folgte mit einem 4:1 der höchste Sieg von unseren Team. Zum Schluss machte es der TuS Kienberg gegen unser Team spannend, aber der wichtige Treffer fiel und bescherte dem Team um die Coaches Markus Guggenhuber und Josef Plank 3 Punkte. Am Ende hatte man aus 5 Spielen ganze 12 Punkte und 11:5 Tore geholt.
Torschützen Jona Altenweger 4, Magdalena Guggenhuber 3, Leonhard Canstein, Niklas Hutzler, Lukas Schartner und Franz Engler je 1
Hier die Ergebnisliste



Bilder in großer Auflösung hier



 
Niklas Hutzler gratuliert Magdalene Guggenhuber zum 2:0 gegen Waging !!!
 


Bandenwerbung 2.0 in Waldstadion !!!

Nachdem am Donnerstag und Freitag die letzten Bandenwerbungen im Waldstadion durch viele fleissige Helfer in Pittenhart montiert wurden, ist auch diese Bauphase abgeschlossen.
Ein herzliches vergelt´s Gott an die vielen Firmen !!!
Schreinerei Mittermaier, Zimmerei Florian Stöcklhuber, Kirchenwirt Pittenhart, Alte Zollstation Pittenhart, Heizung & Sanitär  Stürzer, Gärtnerei Maier Oberbrunn, Holztechnik Kirschner, Fruga Getränkemarkt Schnebinger, Maler Mane, Schönramer Bier, Raiffeisenbank Chiemgau-Nord Obing, BTH Bodentechnik Hehl, Kreissparkasse Traunstein-Trosthberg, Schausi-Bau Obing, KFZ - und Landtechnik Daxenberger, Knott Bremsen Achsen, TSG Werbetechnik, Jos. Hogger Bau, Back´Mas Bäckerei & Cafe, Obermeier Gmbh, Elektro Jürgen Künzner, Senioren Tagespflege Hauf, Edeka Karavil, Metallverarbeitung Michael Künzner, Opitmist Kaffeerösterei, Zimmerei Plank, Abel Gruppe, Congrete Gmbh, Fliesen Ober, Elektro Kaltner, ing Kess Gmbh, EFKA-Tec Freilinger, th-Beton Amerang, S-Tech Energie, Physio-Stüberl Garching/Kirchweihdach/Obing





B-Jugend mit dem Turniersieg !!!

Die B-Jugend holt sich beim Wieniniger-Libella-Hallenturnier mit 7 Siegen und 1 Remis aus 8 Begegnungen, einer Tordifferenz von 28:2 Toren vor dem DJK Weildorf (13 Punkte und 12:9 Tore) und der SG Erlstätt (10 Punkte und 15:13 Tore) Dahoam den Tagessieg.



D-Jugend gewinnt Vorrunde in Obing !!!

Die D-Jugend gewinnt ihr Heimspiel beim Wienninger-Libella-Hallenturnier in Obing. Mt 4 Siegen und einen Remis aus 5 Spielen und einer Tordifferenz von 13:2 Toren holen sie sich vor der SG Kay (11 Punkte und 12:5 Tore) und der SG Engelsberg (8 Punkte und 8:8 Tore) den Turniersieg.
Tore: Sebastian Obert 8,Elias Loboda 2, Maximilian Meyer, Maximilian Kohl und Matthias Babinger je 1



F2-Jugend holt den 2. Platz !!!

Die F2-Jugend erspielt sich in Übersee beim Wienninger-Libella-Hallenturnier durch 3 Siege und 2 Remis den 2. Platz. Die SG Schönau gewann mit 13 Punkten und 13:2 Toren vor der SpVgg Pittenhart mit 11 Punkten und 13:6 Toren das Turnier in Übersee. Keeper Jakob Maier war der gewohnt starke Rückhalt, zeichnete sich mehrmals mit starken Aktionen aus.
Hier die Ergebnisse: Spiel 1 gg. SG Schönau 2:2, Spiel 2 gg. ASV Grassau 2:1, Spiel 3 gg. SC Inzell 3:1, Spiel 4 gg. TSV Übersee 2:2, Spiel 5 gg. TSV Grabenstätt 4:0
Tore: Anton Illy 7, Carlos Wilsch 5, Felix Illy 1




Das erfolgreiche F2-Jugendteam mit den Trainern !!!



 


G-Jugend mit Medalien belohnt !!!

Die G-Jugend gewinnt in Altenmarkt gegen Stein 2:0 und gegen Altenmarkt 3:0.
Am Ende waren alle die mitgespielt hatten Sieger und wurden mit Medalien belohnt.
Tore Tim Ruhsam, Dominik Batke je 2 und Jakob Reiniger 1





D-Jugend holt den Turniersieg !!!

Die D1-Jugend startet eindrucksvoll in die Hallensaison  !
Für beide D-Jugend-Teams standen an diesem Wochenende die ersten Hallenturiniere an. Den Anfang machte die D1-Jugend am Freitag Abend beim Altenmarkter Turnier, bei dem man die Gegener mehr oder wenigher keine Chance ließ und mit 5 Siegen aus 5 Spielen bei 15:0 Toren gleich mal ein deutliches Ausrufezeichen setzte !
Ergebnisse: Spiel 1 gg. TSV Heiligkreuz 4:0, Spiel 2 gg.TSV Stein/St. Georgen 2:0, Spiel 3 gg. TSV Altenmarkt 3:0, Spiel 4 gg. FA Trostberg 4:0, Finale gg. TuS Traunreut 2:0
Torschützen: Sebastian Obert 8, Elias Loboda 3, Matthias Ober, Maximilian Meyer, je 2



Das siegreiche Team mit den Coaches Andi, Markus und Christian !!!

Bildrechte@Privat

D2-Jugend holt sich den Libella Turniersieg !!!

Bei diesem perfekten Start in die Wintersaison konnte und wollte die D2 beim Libella-Cup in Erlstätt am Samstag Vormittag nicht nachstehen und holte sich sowohl kämpferisch als auch spielerisch den Turniersieg mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 20:0.
Ergebnisse: Spiel 1 gg. TuS Kienberg 6:0, Spiel 2 gg. SG Grassau/Übersee 4:0, Spiel 3 gg. TSV Bad Reichenhall 2:9, Spiel 4 gg. SV Erlstätt 6:0, Spiel 5 gg. SG Au 2:0
Torschützen: Jonas Künzner 5, Devan Ernst 4, Colin Ahlendorf , Sebastian Obert, je 3, Christoph Straßer 2, Berat Asllanaj 1



Coach Christian Maier mit seinen erfolgreichen Team in Erlstätt !!!

 
Bildrechte@Privat
 


Die Göblelf siegt gegen Rimsting klar !!!

Die Zweite gewinnt ihr letztes Heimspiel im Jahr 2024 klar gegen den TSV Rimsting 2 mit 7:0 (4:0). Die Zweite erwischte einen Start nach Maß, Georg Stöcklhuber klasse angespielt, haut die Pille in der ersten Spielminute zur frühen Führung ins lange Eck. Kaum einige Zeigerumdrehungen später kann Gästekeeper Rafael Tümmler die Kugel nicht richtig packen, Ludwig Englbrechtinger staubt zum 2:0 ab, wieder war es der lange genau Ball der diese Aktion ins laufen brachte. Nach der frühen Führung schlich sich ein wenig der Schlendrian ein, man verlor die Genauigkeit der Zuspiele und der letzte Pass passte nun nicht mehr, Der Gast aus Rimsting kam besser in die Partie und beschäftigte nun mehr und mehr die SpVgg -Abwehr. Es dauerte fast bis zum Halbzeitpfiff, ehe Michael Ullrich mit dem 3:0 die Vorentscheidung erzielte. Jener Michael Ullrich war es auch, der gleich nach Wiederbeginn den vierten Treffer nachlegte. Die Gäste waren nun geschlagen und nun spielten unsere Jungs fast wie im Training, der Lohn die weiteren Treffer duch Christoph Maier, Ludwig Englbrechtinger und Markus Hacker. Der Ehrentreffer für die Gäste wollte trotz einiger guten Einschussmöglichkeiten nicht gelingen und so hielt Sepp Reithmeier die Null für das Team.
Besonderheit: 10 aminuten Zeitstrafe für Matthias Englbrechtinger nach groben Foulspiel !!!
Die SpVgg Pittenhart wünscht David Zebisch (Nr.3) gute Besserung !!!
Tore: 1:0 Georg Stöcklhuber (1.), 2:0 Luwig Englbrechtinger (6.), 3:0, 4:0 Michael Ullrich (43., 48.), 5:0 Christoph Maier (53.), 6:0 Ludwig Englbrechtinger (57.), 7:0 Markus Hacker (60.)



Matthias Englbrechtinger im Duell mit dem Rimstinger Noah Ziegmann !!!



Kapitän Markus Hacker mit einer überagenden Schusstechnik !!!



Artur Justus gewinnt Trainerduell klar !!!


Die Erste der SpVgg Pittenhart gewinnt vor 144 Zuschauer gegen die SG Breitbrunn/Gstadt mit dem ehemaligen Trainer Thomas Winklhofer klar mit 5:0 (4:0). Die Partie war gerade angelaufen, da wäre Kilian Baumgartner fast zum Spielverderber geworden, doch sein Kopfball vom Fünfer rauschte nur an den Pfosten. Mit der ersten gelungen Aktion fand ein von Phillip Linner schnell ausgeführter Freistoss am Strafraum Markus Winkler, dieser chipte den Ball über den heraneilenden Keeper Julien Specht klasse im hohen Bogen zur Führung ins Gästenetz. Die Gäste durch den Rückstand angeknockt, schauten zu wie sich Flo Neubauer, Jakob Linner und Co per Kopfball das Spielgerät für Phillip Linner servierten, dieser drückte die Pille kaltschäutzig zum 2:0 über die Linie. die Gäste aus Breitbrunn wollten den Anschluss, ließen nicht locker, aber die SpVgg Defensive unterband richtig zwingende Gästeaktionen. Vieles spielte sich nun im Mittelfeld ab, zwingende Chancen blieben nun Mangelware, das änderte sich in den letzten Minuten vor dem Pausentee. Wieder war es fast eine Coproduktion der beiden Linnerbrüder, die erneut Phillip ganz stark zum dritten Treffer abschloss. Die Vorarbeit von Jakob war überragend, er servierte den Ball genau im richtigen Moment zum Bruder Phillip. Die Justustruppe ging nicht vom Gaspedal, zuerst scheiterte Matthias Hegele an Keeper Specht, der Abpraller fiel Florian Neubauer fast vor die Füße, wurde aber von Breitbrunns Kilian Baumgartner von den Beinen geholt, der Nachschuss von Jakob Linner Pfiff über den Querbalken. Nicht genug in Eins gegen Eins schüttelte Phillip Linner Luwig Abel ab und drückte das Spielgerät trocken zum 4:0 am chancenlosen Keeper vorbei mit dem Halbzeitpfiff in die Maschen. Von dieser ersten Hälfte erholte sich der Gast aus Breitbrunn nicht mehr, die Pittenharter Jungs verwalteten nun das Ergebnis und setzten immer wieder massive Nadelstiche. Doch Florian Neubauer, Mathias Hegele, Markus Erb und Co ließen nun einige gute Aktionen liegen. Nach einer Stunde kam wieder eine gelungene Ballstafette zu Phillip Linner, dieser zündete den Turbo und machte mit seinen 4.Treffer die fünfte Bude für seine Farben. Bis zum Schlusspfiff hatten beide Teams noch die eine oder andere Chance die aber dann allesamt ungenutzt blieben. Ex Coach Thomas Winklhofer musste an alter Wirkungsstädte eine empfindliche 0:5 Niederlage kassieren, die Pittenharter nützen die Gunst der Stunde und kletterten nach dem Sieg einige Plätze nach oben.
Tore: 1:0 Markus Winkler (7.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Phillip Linner (10., 40, 45+4, 78.)



Erste dicke Chacne für die Gäste durch Kilian Buamgartner der nur den Pfosten traf !!!



Dicke Chance für Florian Neubauer, der hier regelwiedrig zu Fall gebracht wurde !!!



Zweite Zuhause mit Kantersieg !!!

Die Zweite holt sich Zuhause gegen die Zweite aus Rohrdorf einen klaren 7:0 (4:0) Kantersieg.
Tore: 1:0 Thomas Hintermayer (5.), 2:0 Christoph Maier (11.), 3:0 Ludwig Englbrechtinger (16.), 4:0, 5:0 Markus Hacker (24., 48.), 5:0 Michael Ullrich (54.), 7:0 Fabian Spenrath (74.Eigentor)

 


Christoph Lambe per Freistoss zum 3:3 !!!

Die Zweite holt sich in der Schlussphase vor 55 Zuschauer gegen die SG Eggstätt/Breitbrunn doch noch einen Punkt beim 3:3 (2:1).
Besonderheit: Matthias Englbrechtinger nach groben Foulspiel 10 Minuten Zeitstrafe !
Tore: 0:1 Thomas Gartner (23.), 1:1 Georg Stöcklhuber (25.), 2:1 Ludwig Englbrechtinger (38.), 2:2, 2:3 Florian Mayer (58., 75.), 3:3 Christoph Maier (90.+3)



Erneut wieder eine tolle Bereicherung fürs Team, Kämpfer Michael Ullrich !!!



Schuss ins Glück, hier schlägt der Freistoss unten links zum 3:3 ein !!!



Markus Hacker und Endrit Olluri feiern den Torschützen Lambe !!!

 


Peter Baumann stattet die C-Jugend aus !!!

Die C-Jugend wurde von Peter Baumann mit mit einen Satz neue Dressen ausgestattet.
Bei der Einweihung beim Heimspiel in Pittenhart vor 30 treuen Fans gegen die FA Trostberg in der Kreisklasse erkämpfte das Team um die Coaches Sepp und Gugge ein 1:1 (0:0).
Tore: 0:1 Sebastian Mathis (60.), 1:1 Lukas Schartner (70.+3)



Sepp Plank und Markus Guggenhuber und ihr Team sagen herzlichen Dank !!!


Bildrechte@Privat
 


D-Jugend vorzeitig Herbstmeister !!!


Grund zum Feiern gab es an diesen Wochenende für die D1-Junioren. Mit einem starken 4:0 (1:0) auswärts gegen die SG Grabenstätt/Chieming konnte man nicht nur den Ausfall der beiden Spielstrategen Maxi Kohl und Maxi Martin kompensieren, sondern man gewann mit 7 Siegen vorzeitig die Kreisklasse !
Im letzten Spiel am Freitag um 18:45 Uhr Zuhause in Pittenhart gegen Marquartstein geht es nur darum, die "perfekte Runde" mit einem Sieg abzuschließen.
Tore: 1:0 Domink Schartner (2.), 2:0 Sebastian Obert (43.), 3:0 Elias Loboda ( 58.), 4:0 Domink Schartner (60.)



Das Herbstmeisterteam mit ihre beiden Coaches Andreas und Markus !!!

Jonas Kinzner der Matchwinner !!!


Ebenfalls erfolgreich war am Wochenende die D2-Jugend mit einem starken Auftritt und einem 1:0  (0:0) Sieg gegen die D1-Jugend der FA Trostberg. Ein wichtiger Dreier, der den Anschluss an das Mittelfeld ihrer Spielklasse bedeutet.
Tor: 1:0 Jonas Kinzner (35.)

 


Nah dran am Punktgewinn !!!

Die Erste verliert ihr Auswärtsspiel in Wasserburg mit 0:1 (0:0).
Tor: 0:1 Jaden Pezo (75.)



B-Jugend krönt die tolle Herbstrunde !!!

Die B-Jugend setzt Zuhause gegen den aktuellen Tabellenzweiten, die SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg mit dem 5:0 (2:0) Heimsieg die Krone der tollen Herbstrunde auf. Holt sich ganz stark und souverän den Herbstmeistertitel mit 22 Punkten aus 8 Spielen.
Tore: 1:0 Lorenz Canstein (6.), 2:0 Jakob Maier (14.), 3:0 Lorenz Canstein (52.), 4:0 Tobias Schartner (57.), 5:0 Vinzenz Lex (60.)



Der Ersten gelingt ein wichtiger Befreiungschlag !!!

Die Erste gewinnt vor 90 treuen Fans das Kellerduell in Vogtareuth mit 2:1 (1:1). Adas Spiel war sehr intensiv und geprägt von Zweikämpfen. Vogtareuth mit den gefährlicheren Abschlüssen in der ersten Viertel Stunde und in Folge dessen auch dem Führungstreffer in der 17. Spielminute. Ein hoher Ball in den Strafraum, die Pittenharter Defensive unsortiert und Niklas Mayer kommt mit dem Kopf zum Ball, welcher im hohen Bogen über Torwart Reithmeier im langen Eck landet. Die SpVgg kam nach dem Rückstand aber besser in die Partie und hatte auch die ersten guten Chancen zu verzeichnen. schöne Kombinationen zwischen Jakob und Phillip Linner (jetzt Klapfenberger), der den Ball im Strafraum querlegte auf Stefan Lukas. der Ball trifft nur den Pfosten, der Nachschuss von Alexander Erber landet an der Latte. doch weiterhin blieb die SpVgg gefährlich. Nach einer schnell ausgeführten Ecke fand die Flanke Lukas Heider, der aus kurzer Distanz per Kopf ins Tor traf. Kurz darauf dann erneut Lukas Heider mit einer Auseinandersetzung mit Michael Altmann, welche eine 10 Minuten Zeitstrafe geahndet wurde. So gibgs in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit fluchte die Partieein wenig ab, mit weniger gefährlichen Angriffen auf beiden Seiten. Doch in der 75. Minute fasste sich Phillip Linner ein Herz und traf mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern ins lange Eck zur vielumjubelten Führung für die Gäste aus Pittenhart. Danach warf Vogtareuth noch einmal alles nach vorne, konnte auch noch einmal gefährlich werden, doch Keeper Reithmeier war zur Stelle und entschärfte den Abschluss zur Ecke. am Ende ein verdienter Sieg für die SpVgg Pittenhart. Die Justuself verschafft sich dadurch etwas Luft aus den Abstiegsregionen und klettert ein paar Plätze nach oben. Quelle@Instgramm
Tore: 0:1 Niklas Mayer (17.), 1:1 Lukas Heider ( 37.), 2:1 Phillip Linner (75.)



Lukas Heider erzielte in Vogtareuth den wichtigen 1:1 Ausgleichstreffer !!!



Die Zweite muss sich leider geschlagen geben !!!

Die Zweite verliert ihre Auswärtspartie in Vogtareuth mit 3:4 (3:4).
Besonderheit: Alexander Umstädter erhält die rote Karte !
Tore: 1:0 Michael Ullrich (2.), 1:1 Maximilian Hofmeister (11. Elf.), 1:2 Ulrich Unterseer (16.), 2:2 Michael Maier (25.), 2:3 Ulrich Unterseer (30. Elf.), 2:4 Felix Ott (42.), 3:4 Michael Ullrich (44.)



Michael Ullrich traf für unsere Farben doppelt, leider reichte es nicht !!!



B-Jugend neu ausgestattet !!!

Die B-Jugend Spielgemeinschaft SG Obing/Pittenhart/Kienberg wurde vom Sonsor Forian Asböck großzügig mit einem Satz neue Dressen ausgestattet. Beim Heimspiel in Pittenhart gegen die SG Neumarkt st. Veit/Massing wurden diese gleich gebürend mit einem 1:0 Heimsieg eingeweiht. Damit hat das Team um die Coaches Sepp Kirschner, Peter Schmitz und Georg Schartner einen großen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft gemacht.

Buidl hier in großer Auflösung zum downloaden !!!



Wir bedanken uns recht herzlich beim Sponor für die neuen Dressen !!!



Göblelf bleibt ohne Punkt !!!

Die Zweite verliert ihr Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer, der FV Oberaudorf mit 1:3 (1:2).
Tore: 0:1 Fritz Buheitel (5.), 1:1 Thomas Englbrechtinger (24.), 1:2 Alexander Dornauer (27.), 1:3 Fritz Buheitel (48.)



Thomas Englbrechtinger traf zum zwischenzeitlichen 1:1 aus SpVgg Sicht !!!

 


Nach einer halben Stunde wars vorbei !!!

Die Erste verliert vor mageren 90 Fans im Waldstadion mit 0:4 (0:2).
Nach guten 30 Minuten zeigten die Gäste ihre Klasse und gingen Führung, von den Rückstand erholten sich unsere Jungs nicht mehr.
Besonderheit: Jakob Linner verschoss einen Elfmeter !
Tore:0:1, 0:2 Tobias Edbauer (32., 38.), 0:3 Korbinian Linner (50.), 0:4 Andreas Anzinger (74.)



Korbinian Linner macht hier das 3:0, Keeper Andi Reithmeier chancenlos !!!



Zweite belohnt sich auswärts mit 1 Punkt !!!

Die Zweite holt gegen stark aufgestellte Pruttinger beim 2:2 (1:1) vor 50 Zuschauer einen verdienten Punkt. die Göblelf begann richtig stark, machte die Kiste zur Führung, Doch nach 10 Minuten kam die Heimelf immer besser in die Partie und erzielte nicht unverdient den Ausgleich. Der Gastgeber nützten nun immer wieder die Pittenharter Leichtsinnsfehler, brachten aber das Runde nicht ins Eckige. Vorne fehlte einfach der letzte Biss um zählbares zu erreichen, so blieb es bis zur Halbzeit beim 1:1. Fast mit einem Paukenschlag begann der zweite Durchgang, ganz starker Gassenpass auf Thomas Englbrechtinger, dieser schüttelte beide Gegenspieler ab und versenkte die Kugel ganz überlegt zum 2:0 am Keeper vorbei ins untere Eck. Die Gastgeber von den Rückstand noch einmal mehr angestachelt, drückten nun massiv auf den Ausgleich, zuerst rettete Christoph Maier zwei mal überrangend, doch dann war es doch passiert, Luis Kroiß kam völlig frei am Fünfer an den Ball und ließ das Netz zappeln. Thomas Englbrechtinger hätte dann noch fast den LuckyPunch gesetzt, wurde aber beim Abschluss von Andreas Zimmer von hinten im Sechzehner regelrecht gemäht. Prutting ihrerseits versuchte nun noch alles um den Siegtreffer noch zu machen. am Ende reichte es für beide nicht mehr zum Siegtreffer.
Tore: 1:0 Ludwig Englbrechtinger (5.), 1:1 David Treschner (13.), 2:1 Thomas Englbrechtinger (47.), 2:2 Luis Kroiß (64.)



Thomas Englbrechtinger überlief seinen Gegenpart und drückte die Pille ins Netz !!!



Thomas Hintermaier und Co erkämpften sich den Punkt in Prutting redlich !!!



Maxi Mittermaier hielt mit Glück und Geschick das Remis fest !!!



Die Erste zieht in Seeon den kürzeren !!!

Die Erste verliert das Derby in Seeon vor 250 Fans mit 2:4 (0:1). Der Tabellenführer agierte von Beginn an präsenter und mit mehr Spielanteile, setzte unsere Jungs unter Druck. Rafael Untermaier war es der die erste dicke Chance hattte, aber seinen Meister in Keeper Reithmeier fand. Reichlich früh musste dann Alexander Erber nach harten einsteigen eine 10 Minutenstrafe einstecken. Aber im Powerplay taten sich die Seeoner sehr schwer und fanden wenig Mittel. Auf der einen Seite scheiterte Jakob Linner an Keeper Andi Fritz, gegenüber erzielte Untermaier nach einen Gassenpass abseitsverdächtig die 1:0 Führung. Markus Wallner hatte noch vor dem Pausentee die Vorentscheidung auf den Schlappen, vergab aber fast leichtsinnig vor Reithmeier. Der frisch in Durchgang zwei eingewechselte Jonas Heider köpfte kaum in der Partie völlig frei zum 1:1 Asugleich ein. Die Freude nach dem Ausgleich war noch nicht verstummt, da nützte der agile Markus Seil seine Chance und brachte sein Team sofort wieder in Führung. Pech hatte Jakob Linner, seine Granate zischte gerade noch über die Querlatte, hätte der Ausgleich sein müssen. Der Tabellenführer hatte zum Schluss aber einfach noch mehr Sprit im Tank. Zuerst scheiterte Axthammer noch, doch einige Minuten später nagelte dieser das Spielgerät klasse zum 3:1 ins Eck. Die vermeidliche Entscheidung, nicht wirklich, den Jakob Linners Abschluss ließ Keeper Fritz durch die Hände ins Netz passieren. Nun wurde es noch einmal hektisch, aber als Wallner, Tobis Schindler fand,traf dieser zum 4:2 Endstand für seine Farben, entschied das Derby.
Tore: 0:1 Rafael Untermaier 39.), 1:1 Jonas Heider (47.), 1:2 Markus Seil ( 48.), 1:3 Sebastian Axthammer (75.), 2:3 Andreas Fritz (90.+2, ET), 2:4 Tobias Schindler (90.+7)



Franz Bichler schirmt hier dan Ball vor Niklas Raab geschickt ab !!!



Jonas Heider behauptet hier den Ball vor Thomas Maier !!!



Franz Bichler bebam es hier mit dem Torschützen Markus Seil zu tun !!!



Zu Gast beim Tabellenführer !!!

Die Erste gastiert am kommenden Sonntag den 13.10.2024 um 14:00 Uhr im Moskitostation in Seeon beim aktuellen Tabellenführer. Die Favoritenrolle ist ja aufgrund der Tabellensituation klar auf der Hand. Um hier etwas zählbares zu erreichen dürfte es einer Topleistung, wenige Fehler im Spielaufbau und eine kämpferisch geschlosssene Mannschaftsleitung und viel Glück brauchen.
Beide Begegnungen letzte Saison endeten übrigends jeweils Remis (2:2 in Seeon, 1:1 in Pittenhart). Torschützen waren damals Jakob Linner (Dahoam) und Jonas Heider und Phillip Linner (Auswärts).



Jakob Linner traf Dahoam gegen den SV Seeon am 20.05.2024 !!!

 


Freistoßtor von Linner bringt den Dreier !!!

Die Erste erkämpft sich Zuhause vor mageren 90 Fans gegen den aktuellen Tabellendritten Schechen einen 1:0 (1:0) Heimsieg. Das Justusteam fightete und kämpfte die Gäste regelrecht nieder und lies diese von der ersten Minute nicht richtig zur Entfaltung kommen. Die Gäste trafen durch Alexander Bolesny per Kopf das Tor, eine Abseitstellung verhinderte aber die Führung. Schechens Josef Weichselbaumers Abschluss war eine sichere Beute für Keeper Andi Reithmeier. Auf der anderen Seite setzte sich Matthias Hegele an der Außenbahn klasse gegen Domink Bonjah durch und Fand Daniel Schönhuber, dieser wurde unsanft gebremst. Den fälligen Freistoss hämmerte Jakob Linner ganz stark ins untere  Eck für Führung in die Maschen. Wieder hat Josef Weichselbaumer auf Seiten der Gäste die Möglichkeit zum Ausgleich, doch Keeper Reithmeier entschärft dieses dicke Ding klasse. Fast mit dem Pausenpfiff heißt der Sieger wieder Reithmeier, als er sich megastark gegen Daniel Brock durchsetzt. Die Zweite Hälfte beginnt gleich mit einem Paukenschlag, der eingewechselte Phillip Linner setzt sich gegen seinen Gegenpart durch und jagt die Kugel Richtung Gästetor, Keeper Baumann hat damit enorme Probleme diesen zu entschärfen, Florian Neubauer hatte sich den Abpraller gesichert, zögerte zu lange mit dem Abschluss. Jener Phil Linner hatte die Vorentscheidung auf den Fuß, schüttelte Felix Altmoeder ab, drischt die Kugel gegen die Laufrichtung von Keeper Baumann aber am Pfosten vorbei. Die Gäste in Form von Fabian Thost mit einen starken Gasenpass auf Markus Roth, dieser sieht die Lücke, bringt die Kugel an Reithmeier vorbei, aber nicht im Tor. Matthias Hegele wird in der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt, überläuft seinene Gegenpart, sein Pass findet Phillip Linner, dieser haut den Ball aber an den Außenpfosten. Die letzten Zeigerumdrehungen versuchen die Gäste es noch mit langen Bällen auf die Stürmer, aber die Defensive um die Vodermaiers steht seinen Mann und erstickt die Vorstöße im Keim. Am Ende ein wichtiger verdienter Heimdreier für die gelb-schwarzen der ein absoluter Befreiungschlag gewesen ist.
Tore: 1:0 Jakob Linner (30.)



Keeper Andi Reithmeier (hier gegen Brock) hielt seinen Kasten sauber !!!



Ergebnisse von den Jugendspielen !!!


Die D1-Jugend gewinnt ihr Heimspiel in Pittenhart gegen den SV Surberg mit 2:1 (1:1).
Tore: 1:0 Maximilian Meyer (9.), 2:1 Dominik Schartner (42.)

Die D2-Jugend gewinnt Zuhause gegen den SV Seeon mit 6:3 (3:2).
Tore: 1:1 Ernst Devan (12.), 2:1Sebastian Obert (16.), 3:2 Sebastian Obert (29.), 4.2 Jonas Mayer (39.), 5:2 Valentin Maier (44.), 6:2 Sebastian Obert (45.)

Die B-Jugend besiegt den SV Wacker Burghausen 3 mit 9:0 (4:0).
Tore: 1:0 No.11 (10.), 2:0 Florian Thusbaß (24.), 3:0 Thomas Westner (28.), 4:0 Christoph Obert (40.), 5:0 Michael Huber (51.), 6:0, 7:0, Florian Thusbaß (53., 67.), 8:0 Lorenz Canstein (78.), 9:0 Florian Thusbaß (80.)



Zweite mit starker Halbzeit !!!

Die Zweite gewinnt das kleine Derby in Amerang auf den Trainingsplatz mit 6:2 (6:0).
Tore: 1:0 Ludwig Englbrechtinger (5.), 2:0 Lukas Heider (12.), 3:0 Ludwig Englbrechtinger (21.), 4:0 Maximilian Maier (30.), 5:0 Ludiwg Englbrechtinger (40.), 6:0 Markus Hacker (45.), 6:1, 6:2 Max Hutzler (47., 52.)



Georg Stöcklhuber setzt sich hier gegen Max Hutzler durch !!!



Kapitän Lukas Heider macht hier die Bude zum 2:0 in Amerang !!!



Ludwig Englbrechtinger schnürt erneut einen Auswärts-Dreierpack !!!



Erste bringt das Runde nicht ins Eckige !!!

Die Erste verliert in Amerang vor 230 Zuschauer das Derby gegen den Ortsnachbarn mit 0:2 (0:0). Die Justuself im Defensivbereich gegenüber der letzten Partie in Babensham deutlich verbessert, lies von Beginn Chancen des Heimteams fast nicht zu. Es entwickelte sich eine Begegnung in der um jeden Meter gekämpft wurde, vieles fand im Mittelfeld statt, Chancen auf beiden Seiten blieben mangelware. Als sich Matthias Hegele außen an Haris Covic durchbrach, fand sein starkes Zuspiel Jakob Linner der freistehend leider neben den Pfosten schoss. Auf der anderen Seite musste sich Andi Reithmeier strecken um den abgefälschten Schuss von Maximilian Stangler zu entschärfen. Nach einen starken Pass in die Box kam Matthias Hegele frei vor Keeper Wurmannstetter an den Ball, wurde aber von Haris Covic außer Tritt gebarcht. Fast hätte Florian Neubauer vor der Halbzeit die Führung nach einen Zuspiel von Jakob Linner erzielt, Entscheidung Abseits. Nach einer Ecke der Hasuherren die sichere Beute von Keeper Reithmeier war ging es in die Kabine, aus der das Team um Kapitän Sepp Vodermaier noch einmal deutlich stärker wurde. Wunderbare Flanke von Jakob Linner erreicht Matthias Hegele, dessen Kopfballablage trifft Florian Neubauer aber leider nicht voll und Andreas Flötzinger kratzt den Ball von der Linie. Keine zwei Zeigerumdrehungen später ist Matthias Hegele nach einen langen Ball auf und davon, beim Abschlussversuch schmeisst sich Keeper Wurmannstetter auf den Ball. Zuerst scheitert Jakob Linner am Abschluss der am langen Pfosten vorbeistreicht, dann bleibt erneut Keeper Wurmannstetter Sieger gegen Matthias Hegeles Abschluss der nur noch ans Außennetz zischt. Die fällige Ecke kommt zu Markus Erb, aber auch dieser bringt die Kugel nicht am Keeper Wurmannsstetter vorbei, dieser dreht das Spielgerät noch um den Pfosten. Dann zeigt Keeper Reithmeier gegen den völlig frei köpfenden Maximilian Stangler seine Qualität und entschärft diese hundertprozentige Chance. Die SpVgg drückt weiter nach vorne, aber erneut bleibt Wurmannstetter Sieger gegen Jakob Linner. Es kommt wie es kommen musste, Matthias Hegele bringt die nächste Chance erneut nicht im Gehäuse unter, auf der anderen Seite fehlt der Zugriff und Mike Besemer stellt mit seinen Tor zur Führung den Spielverlauf der 2. Hälfte regelrecht auf den Kopf. Mut den Mute der Verzweiflung haute man nun alles anch vorne, Konter, Freistoss und Sepp Vodermaier ist den Tick zu ungestüm am Gegenspieler, Florian Grulke nimmt das Geschenk vom Punkt an und erzielt das 2:0. Zum Schluss standen unsere Jungs trotz guter Leistung erneut ohne zählbares da und rutschten nun auf den letzten Platz in der aktuellen Tabelle.
Wenn du vorne die Chancen nicht machst, dann scheppert es meistens irgendwann hinten.
Tore: 0:1 Mike Besemer (80.), 0:2 Florian Grulke (89.)



Beste erspielte Chancen wurden teilweise leichtfertig liegen gelassen !!!



Bei Amerangs Keeper Bastian Wurmannstetter war immer Endstation !!!



Amerangs Maxi Schleinkofer attackiert SpVgg-Stürmer Jakob Linner



Lehrstunde für die Erste !!!

Die Erste verliert beim Tabellenletzten vor 200 Fans in Babensham mit 1:6 (0:4). Die Erste von Beginn an bemüht, war aber gegen ganz agile und stark fightete Babenshamer deutlich zu wenig. Mit einem verunglückten Rückpass brachte man sich selbst auf die Verliererstraße, Tim Huber war dadurch völlig frei vor Reithmeier zum Abschluss gekommen und hat seine Farben in Front gebracht. Nach einen langen Einwurf hatte Jakob Linner eine der wenigen Möglichkeiten, doch sein Abschluss wurde in höchster Not vom Kapitän geblockt, Ein unnötiges Foulspiel in gefährlicher Position, Markus Hartl mit einem ruhenden Ball der genau passte und mit dem 0:2 den nächsten Nackenschlag bedeutete. Die nächsten Minuten spielten die die Heimelf unsere Jungs fast an die Wand, kombinierten munter und gezielt nach vorne, Tim Huber und Niki Putner schraubten nun das Ergebnis noch vor der Pause auf 4:0. in Durchgang zwei kamen die Justuschützlinge besser aus der Kambine, spielten etwas lauffreudiger mit, wurden dann durch das tolle Tor von Goelgetter Phillip Linner zum Anschlusstreffer belohnt. Was wäre gewesen wenn die Vorarbeit von Phillip Linner Stefan Lukas mit seinen Abschluss im Tor unterbracht hätte, so aber schepperte es auf der anderen Seite. Nach einen langen Ball auf Markus Hartl konnte Sepp Vodermaier jenen nur noch per Foulspiel stoppen, den fälligen Elfmeter jagte Hartl genau ins untere Eck, Keeper Reithmeier war noch dran konnte den Einschlag aber nicht verhindern. So gaben sich die gelb-scharzen ihren Schicksahl ein wenig auf und Babensham setzte mit den 6:1 den endgültigen Nockout.
Am kommenden Donnerstag geht es für beide Teams nach Amerang, um hier zu bestehen bedarf es eine massive Steigerung und absoluten Siegeswillen !!!
Tore: 0:1 Tim Huber (10.), 0:2 Markus Hartl (38.), 0:3 Tim Huber (40.), 0:4 Niki Putner (45.+2), 1:4 Phillip Linner (59.), 1:5 Markus Hartl (72. Elf.), 1:6 Jonas Hintermayr (74.)



Franz Bichler un Co kamen in Babensham böse unter die Räder !!!



Die Heimelf von Beginn an giftiger und mannschaftlich geschlossen zum Sieg !!!



Zweite mit Auswärtserfolg !!!

Die Zweite gewinnt gegen die SG Höslwang in Schonstett mit 5:1 (3:1).
Tore: 1:0 Ludwig Englbrechtinger (1.), 1:1 Hubert Betzl (5.), 2:1 Ludwig Englbrechtinger (24.), 3:1 Thomas Englbrechtinger (32.), 4:1 Florian Oberlechner (50.), 5:1 Ludwig Englbrechtinger (85.)



Jugendergebnisse vom Wochenende !!!

Die C-Jugend verputzt beim Gemeindederby die SG Kienberg/Seeon mit 5:1 (3:0) !!!
Das Team um die Coaches Markus Guggenhuber und Josef Plank hatten den Einstan d nach Maß, kaum war die Partie im Gnage da führte man durch 2 Treffer von Lukas Miaer bereits mit 2:0. Als die Heimelf dann das Runde zum 0:3 ins eigene Eckige brachten, war eine frühe Vorentscheidung gefallen. In Durchgang zwei legte dann Lukas Maier per Strafstoß zum 4:0 nach. Das Tor des Tages erzielte dann Lukas Schartner als er vor der Mittelinie ein Solo startete und dann noch ganz coll zum 5:0 Abschloss. Benedikt Holzbauer erzilete dann noch den Ehrentreffer für die Heimelf.
Tore: 1:0, 2:0 Lukas Maier (3., 18.), 3:0 Eigentor (23.), 4:0 Lukas Maier (50. Elf.), 5:0 Lukas Schartner (57.), 5:1 Benedikt Holzbauer (70.+1)

Die D1-Jugend holt sich mit einem 2:1 Heimsieg den ersten Dreier der neune Saison !!
Torschützen: 1:0 Maxi Kohl (11.), 1:1 KA (13.), 2:1 Maxi Meyer (27.)

Die D2-Jugend verliert gegen die SG Stein/St. Georgen mit 0:4 (0:0) !!!

E-Jugend wird durchgerüttelt !!!
Die E-Jugend verliert die Auswärtspartie in Obing mit 0:9 (5:0)

 


Die Zweite macht zu viele Fehler !!!

Die Zweite verliert ihr Heimspiel gegen spielstarke Gäste aus Happing vor 40 Zuschauer nach der 2:1 Halbzeitführung mit 2:3 (2:1).  Die Gäste gingen früh in Führung, nützen die vielen Fehler im SpVgg Spielaufbau aus und überwnaden Keeper Maxi Mittermaier das erste mal. Nach einem restlos misslungenen Start fingen sich die Göbljungs nach einer halben Stunde ein wenig. Der agile Michael Ullrich war es der nach einen fast verloren Ball von Michael Maier nachsetzte und die Pille wunderbar vorbei am Keeper vorbei zum Ausgleichstreffer in die Maschen jagte. Nicht genug kaum einige Ziegerumdrehungen später war es erneut Ullrich der sich an der Außenbahn durchsetzte und ein genaues Zuspiel auf Ludwig Englbrechtinger brachte, dieser fackelte nicht lange und versenkte die Kugel zur 2:1 Führung für seine Farben im Netz. Nach der erstmaligen Führung keimnte etwas Hoffnung auf Besserung vom Heimteam. In Durchgang zwei waren es dann aber wieder die Gäste die klarer und genauer spielten und Mika Holzner die Gästeführung erzielte, sah man sich auf der Verliererstraße wieder. Alles aufbäumen war leider nur ein Versuch und brachte nichts mehr zählbarer auf den Platz. Am Ende kassierte man eine völlig unötige Niederlage im eigenen Stadion die vermeidbar gewesen wäre. 
Tore: 0:1 Lennart Busch (11.), 1:1 Michael Ullrich (42.), 2:1 Ludwig Englbrechtinger (44.), 2:2 Emir Bajric (62.), 2:3 Mika Holzner (70.)



Michael Ullrich traf zum zwischenzeitlichen 1:1 und legte die Führung auf !!!



Zu viele Fehler im Spielaufbau verhinderten den Punktgewinn !!!
 


Derbysieg, Balsam für die Seele !!!

Die Erste besiegt Zuhause vor 150 Zuschauer den TSV Schnaitsee im Derby mit 2:1 (0:1). Beide Teams urlaubsbedingt mit leicht veränderten Kader versuchten aus einer klar struckturierten Defensive zu spielen. Auf Seiten der Heimelf fehlten erneut Franz Bichler, Markus Winkler, Maxi Vodermaier, Georg Hegele, Artur Justus und Jonas Heider, aber mit den beiden Linnerbrüder. Die erste Duftmarke setzten die Gäste in Form von einem Kopfball am Fünfer, doch Keeper Andi Reithmeier war auf den Posten. Zuerst setzt sich Daniel Schönhuber gegen Kilian Fritz durch, dessen Pass jagt Jakob Linner knapp am Pfosten vorbei. Nächste Chance für Jakob Linner nach einer Kopfballvorlage von Alexander Erber kommt jener frei zum Abschluss, Keeper Herbst schmeisst sich in den Schuss. Nach Phillip Linners Lupfer kommt Matthias Hegele am Elferpunkt zum Aschluss, jagt die Kugel über die Latte. Zuerst rettet Keeper Reithmier vor den heraneilenden Tobias Gmeidl in höchster Not, dann schießt auf der anderne Seite nach einen schnellen Angriff Matthias Hegele knapp am langen Pfosten vorbei. Als dann Daniel Schönhuber Manuel Stocker austanzte kommt plötzlich Florian Neubauer frei vor Keeper zum Abschluss, trifft aber nur die Latte. Völlig unerwartet gingen die Gäste nach einem Eckball in Führung, Matthias Englbrechtinger klärungsversuch landete im unteren Eck von Keeper Reithmeier im Netz. Mit dem Rückstand ging es in die Pause, aus der das Heimteam mit neuen Schwung auf den Platz gekommen ist. Kaum lief die Partie wieder an, da wurde Phillip Linner per langen Ball auf die Reise geschickt, gewinnt das Duell mit Keeper Herbst und schiebt das Spielgerät zum wichtigen 1:1 Ausgleichstreffer in die Maschen. Nun rollt der SpVgg-Express richtig an, ganz starker Ball von Phillip Linner in die Gasse, der eingewechselte Michael Ullrich drischt die Kugel knapp am langen Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite ist Keeper Reithmeier den Tick vor Dominik Schederecker am Ball und sichert die Kugel. Nach einer schönen Kombination setzt sich Matthias Hegele außen durch und flankt mustergültig für Goalgetter Phillip Linner in die Box, dieser nimmt den Ball volley und zimmert diesen zur genau ins lange Eck zur 2:1 Führung für sein Team. Das Team um Coach Justus bleibt dran und spielt nun weiter auf Sieg. Hinten weitgehend dicht gemacht und vorne immer wieder die ganze Gästeabwehr beschäftigt, zuerst kommt Lukas Heider nach einen Freistoss den Tick zu spät, dann haut Phillip Linner den Ball mit viel Risiko direkt genaommen, knapp über den Querbalken. Die Gäste versuchen es nur noch hoch und weit, bringen aber die SpVgg-Defensive nicht mehr richtig zu wackeln. Mit viel Siegeswillen und Geschick überstand das Heimteam die letzten Zeigerumdrehungen, als der Schlusspfiff ertönte war der erste Dreier in der neuen Saison vollbracht.
Tore: 0:1 Matthias Englbrechtinger (34.), 1:1, 2:1 Phillip Linner (50., 58.)



Mit vereinten Kräften verteidigte man die knappe Führung bis zum Ende !!!



Gäste in der Favoritenrolle !!!

Am Sonntag den 07.09.2024 gastiert der TSV Schnaitsee im Pittenharter Waldstadion. Nach den bitteren Saisonstart der SpVgg-Ersten mit einem mageren Punkt aus 3 Partien, heißt es wieder einmal ganz eng zusammen stehen und mit den alten Tugenden, Kampf, Leidenschaft und Siegeswillen das Ruder wieder herum reißen. Für den Gast aus Schnaitsee, der letztes Wochenende den ersten Dreier nach 2 Niederlagen eingefahren hat, heißt es an das Erfolgsergebnis anknüpfen. Man darf gespannt sein, wie das Team um Coach Artur Justus aussehen wird, um hier wieder in die richtige Spur zu finden. Die sich zu bietenden Chancen auch kaltschnäuzig ins Eckige hauen, die Tormaschine wieder in Betrieb nehmen und Fighten, Fighten, Fighten !!!
Wichtig wäre auch das erneut viele Fans unser Team lautstark unterstützen !!!



Artur Justus war einer der Torschützen beim letzten Aufeindertreffen !!!

 


Der Aderlass war einfach zu groß !!!

Die ersatzgeschwächte Erste verliert ihr Gastspiel in Ramerberg vor 60 Fans mit 1:3 (1:2). Pittenhart begann sehr defensiv, spielte ganz sicher aus der Abbwehr heraus. Der agile Matthias Englbrechtinger hatte die erste Chance im Spiel, jagte die Kugel ans Außennetz. Nach einen schönen Gassenpass auf Patrick Lerch schlief aber der komplette Defensiverbund und jener Lerch lies sich nicht zweimal bitten und schob ganz überlegt zur Führung ein. Als dann Robin Friedl durch den ganzen Sechzhner marschierte und Keeper Reithmeier austanzte, war Daniel Schönhuber auf der Line chancenlos und musste das Spielgerät zum 0:2 passieren lassen. Matthias Englbrechtinger verwertete dann einen Freistoss von Matthias Hegele per Kopfball zum zwischenzeitlichen 1:2 Anschlusstreffer. Hier zeigten sich die gelb-schwarzen in ihrer besten Phase, leider blieb dann nach einen Foul an den durchgbebrochenen Matthias Hegele der Elfmeterpfiff leider aus. In Durchgang zwei drückten unsere Jungs immer wieder auf das Heimtor, aber auch Florian Neubauer brachte die Pille am Fünfer nicht am Keeper Johann Scharfler vorbei. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Tristan Steinbeiß nach einem Abspielfehler von Sepp Vodermaier in der Vorwärtsbewegung gegen Keeper Reithmeier dann alles klar. Am heutigen Tage waren dann die gelb-schwarzen einfach zu schwach um hier noch einmal Parolie bieten zu können.
Tore: 0:1 Patrick Lerch (18.), 0:2 Robin Friedl (34.), 1.2 Matthias Englbrechtinger (43.), 1:3 Tristan Steinbeiß (76.)



Kilian Janson war einer der größten Lichtblicke in Ramerberg !!!

 


Derby endet leistungsgerecht 0:0 !!!

Die Erste holt sich beim Derby vor ca 400 Zuschauer in Obing beim 0:0 (0:0) den ersten Punkt. ES war agerichtet, pünktlich zum Gemeindederby zwischen dem TV Obing und der SpVgg Pittenhart sorgte Kaiserwetter für beste äußere Bedingungen. Außerdem waren 400 Derbyfans-auffallend war der rote Seeoner Fanblock auf der Haupttribüne - zum Nachholspiel des 1. Spieltags der Fussball Kreisklasse gekommen. Doch diese wurden an diesem Sommerabend enttäuscht. Ein lauer Derbykick, der keinen Sieger verdient hatte, endete mit einem 0:0 Remis. Damit warten beide Teams noch auf den ersten Saisonsieg. Über 90 Minuten tat man sich schwer, zwingende Chancen zu finden. Es dauerte bis in die zweiminütige Nachspielzeit, die der souverän leitetende Schiedsrichter Miachel Hagl (TSV Bergen) angezeigt hatte, da kam noch einmal kurz Spannung auf. Hier hätten beide Mannschaften jeweils den Lukc Punch erzielen können. Auf Obinger Seite stand plötzlich Julian Wurmannstätter an der Strafraumgrenze alleine vor SpVgg Keeper Andreas Reithmeier, doch sein Linksschuss fiel zu schwach aus und ging am rechten Pfosten vorbei. Im Gegenzug versuchte Phillip Linner noch einmal alles, und sein rechtsschuss-Aufsetzer stellte Andreas Mitter vor extreme Probleme, doch der Goalie konnte den gefährlichen Ball zur Seite klären. Zuvor hatte das Derby neben zahlreichen Fehlpässen nur viel Stückwerk geboten, beide Teams agierten mit "Kick and Rush", allerdings mit wenig Erfolg, da alles zu ungenau gespielt wurde. Phillip Linner prüfte schon anch fünf Minuten Mitter, der den 20-Mter-Knaller stark über den rechten Winkel lenkte. Beim TVO probierte es Jonas Sutter aus großer Distanz - Reithmeier war jedoch auf dem Posten. Die Halbzeitpause hatte einen nette Anekdote zu bieten. Gut 20 Jungs und Mädels aus beiden Lagern kickten fröhlich auf ein Tor - so geht Derby auch !
Quelle@Heimatzeitung@td
Tore: Fehlanzeige



Keeper Andi Reithmeier hielt seinen Kasten sauber, festigte den Punkt !!!



Zweite beim 4:0 mit "Lambeshow" !!!

Die Zweite gewinnt ihr Heimspiel gegen den TSV Bernau 2 mit 4:0 (1:0).
Tore: 1:0 Michael Maier (8.), 2:0 Ludwig Englbrechtinger (70.), 3:0, 4:0 Christoph Maier (77., 83.)



Markus Hacker und Michael Ullrich gratulieren Michi Maier zum Führungstreffer !!!



Georg Stöcklhuber und Co holten den ersten Heimdreier in der neuen Saison !!!

 


Erste legt beim 0:1 Zuhause den Fehlstart hin !!!

Die Erste verliert ihr ersten Saisonspiel Zuhause vor 120 Fans gegen Eiselfing mit 0:1(0:0) und startet mit einer Niederlage in die neue Saison. Die Justuself starete ganz ordentlich in diese schwierige Partie ohne zwingendes zu verbuchen. Beide Teams unterbanden richtige Torscenen und so blieben dicke Chancen Mangelware. Mitte des ersten Durchgang kämpften sich die Gäste besser in die Partie und  Christian Müller hatte für seine Farben die Führung auf den Fuß, doch Keeper Andi Reithmeier drehte den Ball noch um den Pfosten. Die Heimelf kam dann durch einen Gassenpass von Schönhuber auf Phillip Linner zur ersten Einschusschance, Stefan Lukas fehlten nur einige Zentimeter an der Schuhspitze zur Führung. Matthias Hegele startete in den Angriff, fand Markus Winkler, jene Flanke fand den Kopf von Alexander Erber, doch Gästegoalie Mathias Muehlbauer fischte den Ball noch aus der unteren Ecke. Markus Winkler hätte zur Halbzeit fast noch das Runde uns Eckige gebracht, doch Martin Herzog brachte noch sein Schienbein für den bereits geschlagenen Keeper in den Schuss. Die vieleicht spielentscheidente Scene, einen langen Ball klärt Keeper Muehlbauer in höchster Not für Phillip Linner, die Bogenlampe knallt Daniel Schönhuber wieder anch vorne in den Lauf von Jakob Linner, dieser wird kurz vor dem Sechzehner von Thomas Wagner von hinten regelwiedrig zu Fall gebracht, leider blieb die rote Karte stecken und das Foulspiel blieb ungeahndet. Fast im Gegenzug war die Heimelf noch ungeordnet und kassierte ihrerseite durch einen klasse vorgetragenen Angriff der Gäste den 0:1 Rückstand. Nun drückte das Justusteam mit wütenden Angriffen noch einmal auf den Ausgleich, Jakob Linner spielte in die Gasse von Bruder Phillip, jener kam zwar den Tick vor Keeper Muehlbauer an das Spielgerät, drosch es aber knapp über den Querbalken. kaum eine Minute später kratzte Kapitän Christian Müller einen Schuss von Florian Neubauer für den geschlagenen Keeper von der Linie. mit der letzten Chance vergibt Matthias den völlig verdienten Ausgleichstreffer als er das Zuspiel von Phillip Linner knapp am Pfosten vorbei setzte. Zum Schluss jubelten dann die Gäste über ihren ersten Dreier in der neuen Saison.
Am kommenden Dienstag geht es um 18:15 Uhr zum Derby nach Obing, hier sollte deutlich konzentrierter zu Werke gegangen werden um hier zählbares zu holen.
Tor: 0:1 Jakob Schuster (80.)



Erstes Spiel Zuhause, leider keine Punkte erkämpft !!!



Co-Trainer Markus Winkler beobachtet den Zweikampf zwischen Bichler und Schuster !!!



Auch hier fehlte das Quäntchen Glück um hier zählbares zu erzwingen !!!



Alles ist vorbereitet für das Heimspiel !!!

Unser Sportplatzteam hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet, alles ist Top in Schuss für das erste Heimspiel der Saison 2024-2025. Der Rasen ist gemäht, gestriegelt, bieted beste Bedingungn am Sonntag für die Spiel der Ersten um 14 Uhr gegen den TSVEiselfing und der Zweiten um 16 Uhr gegen den TSV Bernau.






Saison beginnt für unsere Erste !!!

Die Erste fiebert am Sonntag den ersten Saisonspiel Zuhause am Sonntag um 14 Uhr gegen den TSV Eiselfing entgegen. Nachdem letzte Woche das Derby gegen den TV Obing ja auf den kommenden Dienstag verlegt wurde, geht es nun für die beiden neuen Coaches Artur Justus und Markus Winkler richtig los. Am Sonntag findet auch noch das erste Heimspiel der Zweiten gegen den TSV Bernau 2 um 16 Uhr statt, die sich heuer nun in der Chiemsegruppe Nr.2 befinden und auf viele neue Gegner treffen. Erstmals fighten dann auch die Neuzugänge aus Kienberg (Alexander Erber, Christoph Maier und Michael Ulrich) für unser Team um die Punkte. Das bedeutet auch 2 Spiele innerhalb von 2 Tagen als Einstiegsprogramm für die Erste, gespickt mit dem Derby am Dienstag den 27.08.2024 in Obing.
Kommts vorbei und feuerts unser Teams an !!!



Coach Justus freut auf den kommenden Saisonstart Zuhause gegen Eiselfing !!!



Härtetest endet 0:2 für die Gäste !!!

Der letzte Härtetest gegen den TV Otting endet mit einer 0:2 (0:0) Niederlage bevor die neue Saison 2024-2025 nächste Woche beginnt. Leider fehlte fest die ganze Offensivreihe, so wurde viel in die Defensivarbeit gelegt, hier musste man in der Schlussphase dann 2 Treffer einstecken.
Herzlich Willkommen Michael Ulrich !!!
Tore: 0:1, 0:2 Abass Daffeh (76., 81.)



Matthias Hegele war meist in der Defensive fest eingebunden !!!



Abass Daffeh beschäftigte die ganze SpVgg Abwehr, erzielte beide Tore !!!

 


Bandenwerbung in der Endphase !!!








Die neue Bandenwerbung geht nun in die Endphase, die Seite wird einbetoniert !!!

Bilder@Privat
 


F2-Jugend holt sich den Turniersieg !!!

Einen tollen Saisonabschluss feierte die F2-Jugend beim F2 Turnier in Seeon !
Danke einer hervorragenden Mannschaftsleistung konnte das Team um die Trainer Florian Mühlegger und Tobias Wilsch bereits nach dem fünften Spiel vorzeitig den Turniersieg feiern. Lediglich im letzten Spiel fiel die Konzentration aufgrund der Hitze und dem bereits feststehenden ersten Platz ein wenig ab. Alles in allem ein überragender Auftritt unserer F-Jugend !
Ergebnisse:  Pittenhart:Eiselfing 2:1, Seeon:Pittenhart 0:3, Pittenhart:Anger 2:1, Stein:Pittenhart 0:1, Schnaitsee:Pittenhart 0:2, Pittenhart:Eggstätt 0:1



So sehen Sieger aus, schalalala, So sehen Sieger aus, schalalala !!!



Da ist das Ding, das Team ist megastolz auf den Siegerpokal !!!

Bildquelle@Privat



Sparkassencup in Traunstein gewonnen !!!

Die D1-Jugend gewinnt das Sparkassencupfinale beim SB Chiemgau Traunstein gegen den SV Schönau mit 1:0 (1:0). Eine klasse Mannschaftsleitung war der heutige Schlüssel für das Team um die Coaches Markus Eder und Christian Maier in einer sehr engen Partie mit einen fast ebenbürtig Gegner aus den Berchtesgadener Land. Leonhard Canstein, Lukas Schartner und Maxi Martin zeigte eine kämpferische Topleistung und Christian Eder zeigte sich mit einigen tollen Paraden, hielt zum Schluss die Null fest. Nachdem der Saisonabschluss letztes Wochenende über die Bühne gegangen war, belohnte sich das Team um die Coaches mit dem Sieg im Herzschlagfinale für eine famose Saison 2023-2024.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Tor: 1:0 Olti Olluri (27.)

Buidl in größerer Auflösung



Mit vereinten Kräften wurde der Sieg gegen Schönau erzwungen !!!



Nach dem Schlusspfiff gabe seine kleine Dusche für die Coaches !!!



Erste verliert in Grünthal !!!

Die Erste verliert ihr Vorbereitungsspiel in Grünthal mit 1:4 (1:3). Die Elf um Coach Artur Justus spielt phasenweise gleichwertig mit und hatte die eine oder andere Einschusschance. Die Heimelf aber war im Spielaufbau dann zielstrebiger und nützte ihr sehr guten Möglichkeiten eiskalt.
Tore: 0:1 Samuel Grundner (09.), 0:2 Nichael Hochrinner (20.), 0:3 Samuel Grundner (27.), 1:3 Markus Winkler (40.), 1:4 Patrick Grünauer (66.)



Für Daniel Schönhuber und Co gab es nichts zu holen !!!

 


Gelungener Saisonabschluss !!!

Die E-Jugend lässt die vergangene Sasion gebührend ausklingen.



Die Trainer wurden mit kleinen Geschenken in die Sommerpause verabschiedet !!!



Allesamt mit neuen gelben Sonnenbrillen zum Fototermin !!!

Unsere Erste:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

SpVgg - SV Amerang
06.04.2025
So.14:00 Uhr
Sportplatz Pittenhart

Info


Unsere Zweite:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

SpVgg 2 - SV Amerang 2
06.04.2025
So.16:00 Uhr
Sportplatz Pittenhart

Info


Aktueller Liveticker
++ Die Erste holt scih Zuhause den Derbysieg gegen Obing ++ Die Erste verliert in Schnaitsee mit 0:3 (0:1) ++ Die Zweite verliert in Happing mit 1:4 (0:4) ++ Die Erste gewinnt ihr Heimspiel gegen den SV Ramerberg mit 5:0 (3:0), fünf Torschützen ++ Die Zweite trennt sich in Bernau 2:2 (2:1), Hacker und Stöcklhuber treffen ++

aktuelle Bilder
MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

SpVgg Aktuelles
MySpace

MySpace